OolongDer Name Oolong stammt vom chinesischen „Oulong" und bedeutet „schwarzer Drache". Durch seine spezielle Herstellung liegt dieser Tee geschmacklich zwischen dem schwarzen und dem grünen Tee. Oolong wird nur in China und Taiwan produziert, wobei man als Faustregel sagen kann: der chinesische Oolong liegt geschmacklich näher am Grüntee, der taiwanesische näher am Schwarztee.Oolong wird heute noch nach den festgelegten Daten des alten chinesischen Landwirtschaftskalenders geerntet: Die erste
Pflückung beginnt am 20. April und erreicht ihren Höhepunkt am 6. Mai. Der neue Trieb muß eine bestimmte
Größe haben und darf keinesfalls zu früh geerntet werden, da erst in einem bestimmten Stadium der
gewünschte Geschmack und das Aroma, das den Oolong auszeichnet, erreicht wird. Die Blätter werden sofort
weiterverarbeitet, das Welken erfolgt, im Gegensatz zu anderen Teearten, in der Sonne.
|
[Home]
[E-Mail]
[Download]
[Help]
© 1999 by Nikomachos